

Hauptbahnhof
Der Hauptbahnhof war bis 1991 Kassels zentraler Kopfbahnhof. ...mehr
ADRESSE /
Kassel Hbf
34117 Kassel
Fridericianum
Das Fridericianum ist traditionsgemäß der
Hauptaustragungsort der documenta. ...mehr
Adresse /
Friedrichsplatz 18
D-34117 Kassel
Neue Galerie
Der originäre Museumsbau – zuerst als „Königliche Gemäldegalerie“ und nach 1950 als „Alte Galerie“ bezeichnet ...mehr
ADRESSE /
Schöne Aussicht 1
34117 Kassel
documenta-Halle
Die documenta-Halle wurde als Neubau für eine Ausstellungshalle zur documenta 9 in 1992 errichtet. ...mehr
Adresse /
Du - Ry - Str. 1 / am Friedrichsplatz
D-34117 Kassel

Brüder Grimm Museum
Das Museum für die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm befindet sich im Palais Bellevue, ...mehr
ADDRESSE /
Schöne Aussicht 2
34117 Kassel
Ottoneum
Das Ottoneum, errichtet in den Jahren zwischen 1603 und 1606, war von Landgraf Moritz in Auftrag gegeben und vom Architekten Wilhelm Vernukken erbaut worden. ...mehr
ADRESSE /
Steinweg 2
34117 Kassel
Orangerie
Die barocke Orangerie, am nördlichen Ende der Karlsaue gelegen, wurde 1703 bis 1711 ...mehr
ADRESSE /
Auedamm 20b
34121 Kassel
Karlsaue
Die Karlsaue geht auf einen geometrisch
geformten Lustgarten zurück. ...mehr
Adresse /
An der Karlsaue 20
34121 Kassel
Ständehaus
Das Ständehaus entstand von 1834 bis 1836 im Stil der Neorenaissance und diente als Sitz des Kurhessischen Parlaments. ...mehr
ADRESSE /
Ständeplatz 6-10
34117 Kassel
Gloria Kino
Das Gloria-Kino wurde 1953–1954 von dem Bad Hersfelder Architekten Ernst Flemming erbaut. ...mehr
Adresse /
Friedrich-Ebert-Straße 3
D-34117 Kassel
Tel / +49 561 766 7950
Oberste Gasse 4 (Ehemaliges Elisabeth Krankenhaus)
Das Elisabeth Krankenhaus wurde 1297 von Mechthild von Kleve, der Gemahlin Landgraf Heinrichs I. von Hessen, gegründet. ...mehr
ADRESSE /
Oberste Gasse 4
34117 Kassel