AND AND AND / Veranstaltung 6 / Lu Cafausu / Pilgerfahrt nach San Cesario di Lecce / 2. November 2010

Lu Cafausu
AND AND AND ist eine Künstlerinitiative, die  die Zeit bis zur dOCUMENTA (13) im Jahr 2012 nutzen wird, um gemeinsam  mit anderen KünstlerInnen und Gruppen aus der ganzen Welt die Rolle von  Kunst und Kultur in der heutigen Zeit zu untersuchen. Die so entstehende  Serie künstlerischer Interventionen und Ereignisse ist Teil der  dOCUMENTA (13). Sie leistet eine Bestandsaufnahme unterschiedlichster  zeitgenössischer Positionen und bietet verschiedene Anknüpfungspunkte  für eine Auseinandersetzung.
Für die sechste Veranstaltung hat AND AND AND ein  italienisches Künstlerkollektiv, bestehend aus Emilio Fantin, Luigi  Negro, Giancarlo Norese and Cesare Pietroiusti, eingeladen. Für die  Serie von AND AND AND Veranstaltungen hat das Kollektiv sich  entschlossen, in Kollaboration mit Luigi Presicce, den 2. November,  Allerseelen, also den Gedenktag der Toten, in einen neuen Feiertag zu  verwandeln: „La Festa dei Vivi (che riflettono sulla morte)”, oder auch  „Das Fest der Lebenden (die an die Toten denken)“. Um dieses Fest zu  feiern, möchten die Künstler alle Interessenten einladen, an einer  Pilgerfahrt teilzunehmen. Eine Pilgerfahrt, die wohl die kürzeste und  langsamste der Welt ist, die von ihrem Zielort, Lu Cafausu in San  Cesario di Lecce, ausgeht (statt an ihm anzukommen).
Lu Cafausu  ist ein mysteriöses kleines Gebäude, ein architektonisches Überbleibsel,  das die Künstler bewusst ausgewählt haben als Quelle von Metaphern und  Erzählungen. Es ist ein “imaginierter Ort, der tatsächlich existiert“,  und den die Anwesenheit des Todes umgibt. Jeden Tag kann das Gebäude  abgerissen werden, um einem Parkplatz zu weichen, oder es kann einfach  zusammenbrechen aufgrund seiner bedenklichen baulichen Substanz. Es  könnte aber auch umgewandelt, eingefroren werden in ein Monument. Dieses  Gefühl der Todesnähe ist es auch, das Lu Cafausu zu einem idealen Ort  der neuen Feierlichkeiten macht. „La Festa dei Vivi“ ist denen gewidmet,  die, um dem Leben einen Sinn zu geben, über den Tod nachdenken - den  eigenen, „in erster Linie“.
Zeit / Dienstag, 2. November 2010, 10 Uhr
Stadt / San  Cesario di Lecce
Land /  Italien 
Adresse / via C.F.  Barbieri, 52
Koordinaten / 40°18'1"N  18°9'43"E






















