info
03 Sep 11

Offene Ausschreibung für »Worldly Companions«, Tour-Guides der dOCUMENTA (13)

dOCUMENTA (13) sucht Personen, die während des Ausstellungszeitraums von 100 Tagen im Sommer 2012 Besucherinnen und Besucher durch die Ausstellung führen. Unsere Absicht ist es, Personen aus Kassel – oder mit einer besonderen Verbindung zu Kassel – als Begleiterinnen und Begleiter zu gewinnen, die als erste die Werke der Ausstellung interpretieren und die Besucherinnen und Besucher durch die Ausstellung führen. Sie werden als »Worldly Companions«, weltgewandte Begleiterinnen und Begleiter, bezeichnet und erhalten ein spezielles Training für diese Aufgabe.

Grundlegend für jede documenta ist die Erfahrung der Ausstellung durch den Besuch und die Tatsache, dass diese Ausstellung in der Stadt Kassel stattfindet. Wir möchten ein Team von 100 Personen zusammenstellen, das während der 100 Ausstellungstage im Sommer 2012 mit uns arbeitet, das deutsche sowie weltweite Publikum begleitet und ihm verschiedene Perspektiven auf die Ausstellung ermöglicht.

 

dOCUMENTA (13) ist an Menschen interessiert, die sich für das Projekt engagieren, sich damit auseinandersetzen und seine verschiedenen Ebenen und Bedeutungen auch hinterfragen wollen. Wir suchen Personen, die Interesse haben an der documenta und an der Stadt Kassel und die ihre besonderen Eindrücke als Bewohnerinnen und Bewohner mit den Besucherinnen und Besuchern teilen möchten. Wir suchen diejenigen, die motiviert sind ihr Wissen zu teilen, mit den mit den Besucherinnen und Besuchern der documenta Zeit zu verbringen und ihnen Dinge über die Ausstellung hinaus zu zeigen. Wenn Sie Geschick im Umgang mit Gruppen und Erfahrung in der Vermittlung komplexer Inhalte haben, aufgeschlossen sind gegenüber Ideen, neuen Erfahrungen, Kunstwerken und vor allem auch Künstlerinnen und Künstlern – bitte bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Menschen, die eine großzügige Sicht auf die Interaktionen zwischen Menschen in der heutigen Zeit haben, die gut und gern im Team arbeiten, die ein Talent zum Zuhören und zum Erzählen haben und die diese Beschäftigung als Chance sehen, mit der documenta in Kassel – dem Ort des wichtigsten Ereignisses im Bereich der zeitgenössischen Kunst – in Verbindung zu treten.

 

Besonders aber suchen wir Personen, die ein Interesse an zeitgenössischer Kunst haben, auch wenn sie in diesem Bereich über keine professionelle Ausbildung verfügen. Wir wollen von verschiedenen anderen Wissensbereichen, Methoden und Anschauungen lernen, wie z.B. der Landwirtschaft, der Philosophie, den Sozialwissenschaften oder der Physik. Auf diese Weise wird das Team der »Worldly Companions« unterschiedliche und unkonventionelle Perspektiven in die dOCUMENTA (13) einbringen können.

 

Anforderungen

 

Bitte reichen Sie eine Bewerbung mit nicht mehr als 1.000 Wörtern ein.

 

Wir akzeptieren nur auf Din-A4 Papier ausgedruckte Bewerbungen (keine CDs oder andere Formate).
Die Bewerbung kann Deutsch oder Englisch eingereicht werden.

 

Englischkenntnisse sind von Vorteil. Aber auch andere Sprachkenntnisse sind für uns relevant.

 

Eine akademische Ausbildung ist nicht erforderlich.

 

Die Bewerbung sollte folgendes beinhalten:

 

1. Ein Motivationsschreiben und eine ausformulierte Biografie (nicht tabellarisch): Warum wollen sie während der 100 Tage dOCUMENTA (13) mit den Besucherinnen und Besuchern über Kunst sprechen? Erklären Sie in Ihren eigenen Worten, ihre bisherigen, beruflichen oder anderweitigen Erfahrungen in der Arbeit mit anderen Menschen (500 Wörter).

 

2. Ein Kurztext über Ihre Verbindung zu Kassel: Beschreiben Sie, was die Stadt für Sie repräsentiert, in positiver sowie negativer Hinsicht; eine Beschreibung der Stadt aus der Ich-Perspektive (500 Wörter).

 

3. Eine Reihe von Bildern, die Sie für Ihre Bewerbung als relevant empfinden. Es kann sich dabei um persönliches Material oder auch um Material handeln, das Sie anderweitig interessant finden (nicht mehr als 5 Bilder ohne Erklärungstexte).

 

Bewerbungsschluss: 15. November 2011

 

Ausstellungszeitraum: 9. Juni bis 16. September 2012

 

Eine erste Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber wird im Dezember getroffen.
Ausgewählte Bewerberinnen und Bewerber nehmen an einem Trainingsworkshop teil.

 

Vergütung pro Stunde, ca. 2 Stunden pro Führung, flexible Arbeitszeiten, täglich, besonders am Wochenende.

 

Kontakt:
documenta und Museum Fridericianum Veranstaltungs-GmbH
Friedrichsplatz 18, 34117 Kassel
maybeeducation@documenta.de, Tel. +49 561 70 72 741
www.documenta.de

  • Menu
  • Menu
  • Menu
  • Menu
print